Vergiss das Mikrofon

Überraschungen halten wach!

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe von „WTF: Watt the?! Friday“ – Ihrer wöchentlichen Dosis Präsentationskatastrophen! Heute empfehlen wir eine Technik, die sowohl Sie als auch Ihr Publikum garantiert auf Trab hält: Testen Sie Ihr Mikrofon nicht im Voraus. Schließlich lieben Menschen den Nervenkitzel, wenn Technik plötzlich versagt, oder?

Der Reiz technischer Überraschungen

Lassen Sie das Mikrofon erst während der Präsentation zum ersten Mal einschalten. Das erhöht den Adrenalinspiegel – bei Ihnen und bei Ihren Zuhörern!

Pro-Tipp: Wechseln Sie zwischendurch ohne Vorwarnung auf ein zweites Mikrofon, das noch leiser oder lauter ist, um das Chaos perfekt zu machen.

Warum Mikrofonpannen problematisch sind

Das Ignorieren eines Mikrofontests mag aufregend klingen, aber es führt oft zu ernsten Problemen:

Wie Sie Mikrofonprobleme vermeiden

Ein paar einfache Schritte genügen, um sicherzustellen, dass die Technik Ihre Präsentation unterstützt – und nicht sabotiert.

Ein funktionierendes Mikrofon ist keine Kür, sondern Pflicht. Es ist ein kleines Detail mit großer Wirkung, das Ihrer Präsentation Professionalität verleiht und Ihrem Publikum zeigt, dass Sie vorbereitet sind. Für weitere Tipps, wie Sie Ihre Präsentationen optimieren können, besuchen Sie unsere Seminare. Dort lernen Sie, Technik sicher zu meistern – ohne Überraschungen!

popart-cartoon-buehne-sturz-mikrofon